Rechtskonform ausschreiben – einfach und digital
Mit Vergabescope sicher durch den Vergabeprozess ✓ Beratung ✓ Online-Kurse ✓ KI-gestützte Tools ✓
Vergabescope – Ihr Partner für digitale Ausschreibungen
Vergabeverfahren stellen viele Organisationen vor Herausforderungen – ob bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, der rechtssicheren Formulierung oder der strukturierten Durchführung. Vergabescope bietet gezielte Unterstützung genau dort, wo Sie sie brauchen: mit individueller Fachberatung, praxisorientierten Online-Kursen, KI-gestützten Tools sowie Vorlagen und Checklisten für alle Phasen des Vergabeprozesses. So wird aus komplexer Theorie sichere und effiziente Praxis.
Vergabescope Angebote im Überblick
Individuelle Beratung für Ausschreibungen
Erstellung von Vergabedokumenten
Online-Kurse für Einsteiger & Profis
Unterstützung für Behörden, Unternehmen & Dienstleister
Vorlagen & Checklisten für Ausschreibungen
⭐⭐⭐⭐⭐ Auszüge unserer Referenzen ⭐⭐⭐⭐⭐
Wir veröffentlichen gemäß unserer Compliance Richtlinien, keine Projektbezogenen Daten unserer Mandanten.
„Für die Beschaffung neuer Möbel und Spielgeräte standen wir erstmals vor einem formellen Vergabeverfahren. Ohne juristische Vorerfahrung war das für uns kaum zu bewältigen. Vergabescope hat uns durch den gesamten Prozess geführt – von der Bedarfsermittlung bis zur Veröffentlichung. Besonders hilfreich war die verständliche Sprache und die persönliche Beratung, bei der auf unsere Praxis eingegangen wurde.“
„Wir standen vor der Aufgabe, erstmals eine Ausschreibung nach den Vorgaben der UVgO durchzuführen. Da unser Team bislang wenig Erfahrung im Vergaberecht hatte, haben wir uns für den Grundlagenkurs von Vergabescope entschieden. Die Inhalte waren didaktisch sehr gut aufgebaut, verständlich erklärt und direkt auf unsere Praxis übertragbar. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen und konkrete Beispiele durchzugehen. Der Kurs hat unsere Sicherheit im Umgang mit Vergabeverfahren deutlich erhöht.“
„Wir betreiben mehrere Beratungsstellen und mussten erstmals Fördermittel ausschreibungsbedingt vergeben. Vergabescope hat uns dabei unterstützt, eine rechtssichere Ausschreibung zu erstellen und die Angebote korrekt zu bewerten. Die Vorlagen und Checklisten waren sehr hilfreich – ohne diesen Service hätten wir das Verfahren nicht bewältigt.“
„Als Bildungsträger mit projektbezogener Förderung stoßen wir immer wieder auf Anforderungen zur öffentlichen Vergabe. Dank der Online-Schulungen von Vergabescope konnte ich mir als Anfängerin schnell das nötige Wissen aneignen. Besonders wertvoll waren die Praxisbeispiele und die Möglichkeit, Fragen direkt zu klären.“
„Bei der Ausschreibung einer Veranstaltungsreihe im Kulturbereich mussten wir erstmals ein förderrechtlich relevantes Vergabeverfahren durchführen. Vergabescope hat uns bei der Definition der Leistungsbeschreibung und der rechtssicheren Gestaltung der Auswahlkriterien unterstützt. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, zielgerichtet und sehr professionell.“
„Für die Beschaffung komplexer wissenschaftlicher Geräte im Rahmen eines EU-geförderten Projekts benötigten wir gezielte strategische Unterstützung. Vergabescope hat uns dabei nicht nur juristisch fundiert beraten, sondern auch bei der optimalen Strukturierung des Vergabeverfahrens unterstützt. Besonders wertvoll war der Blick auf die Eignungskriterien, die Losbildung und die Kommunikation mit potenziellen Bietern. Die Zusammenarbeit war effizient, vorausschauend und jederzeit auf Augenhöhe. Ein echter Mehrwert für unsere Einrichtung.“
„Im Rahmen eines Sportstättenförderprogramms waren wir verpflichtet, Bauleistungen öffentlich auszuschreiben. Ohne Vergabescope hätten wir das formal nicht richtig aufgesetzt. Die Beratung war klar, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe – wir fühlten uns gut begleitet.“
„Im laufenden Ausschreibungsverfahren erhielten wir eine Vielzahl von Bieterfragen, deren rechtssichere Beantwortung für uns mit Unsicherheit verbunden war. Vergabescope hat uns kurzfristig unterstützt, die Antworten korrekt, neutral und vergaberechtskonform zu formulieren. Dabei wurden sowohl die Inhalte geprüft als auch die Fristen eingehalten. Die fachliche Qualität, die schnelle Reaktion und die professionelle Begleitung haben uns enorm entlastet – und mögliche Risiken im Verfahren minimiert.“