+49 (0) 175 427 5003 info@vergabescope.de

Ihr Komplettpaket für Wissen, Praxis und Vorlagen im Vergaberecht.

Das Vergaberecht gehört zu den komplexesten Rechtsbereichen der öffentlichen Beschaffung. Neue Gesetze, geänderte EU-Vorgaben, technische Innovationen wie eForms, sowie gestiegene Anforderungen an Nachhaltigkeit und Transparenz stellen Vergabestellen, Beschaffungsabteilungen und Bieter vor enorme Herausforderungen.

Fehler in Ausschreibungen sind nicht nur ärgerlich, sondern können gravierende Folgen haben: Nachprüfungsverfahren, Projektverzögerungen, zusätzliche Kosten oder sogar die komplette Aufhebung eines Verfahrens.

Vergabescope bietet Ihnen die perfekte Kombination, um diese Risiken zu vermeiden und Ihre Verfahren rechtssicher, effizient und zukunftsfähig zu gestalten:

  • Kurse für den schnellen Wissensaufbau

  • Weiterbildungen für nachhaltige Kompetenzentwicklung

  • Download-Vorlagen für sofort einsatzbereite, rechtssichere Arbeitsmittel

Unser Konzept verbindet Theorie, Praxis und direkte Umsetzung zu einem durchgängigen System. Sie lernen nicht nur die relevanten Vorschriften, sondern setzen das Gelernte sofort mit passenden Vorlagen und Tools in die Praxis um.

Unsere Kurse – praxisnah, aktuell, direkt umsetzbar

Unsere Vergaberecht-Kurse sind darauf ausgelegt, Sie und Ihr Team in kürzester Zeit auf den neuesten Stand zu bringen – fachlich präzise, praxisnah und interaktiv.

Formate

  • Präsenzkurse: Intensives Training vor Ort mit direktem Austausch.

  • Live-Webinare: Interaktiv und ortsunabhängig – ideal für Teams an verschiedenen Standorten.

  • On-Demand-Online-Kurse: Zeitlich flexibel, jederzeit abrufbar, inkl. Video-Lektionen, Checklisten und Wissenstests.

Inhalte & Themen

  • Einführung in UVgO, VgV, SektVO und VOB/A

  • Auswahl der richtigen Verfahrensart

  • Erstellung diskriminierungsfreier Leistungsbeschreibungen

  • Eignungs- und Zuschlagskriterien festlegen und bewerten

  • Bieterkommunikation und Fristenmanagement

  • Dokumentationspflichten & Vergabevermerk

Ihre Vorteile:

  • Kleine Gruppen für individuelle Betreuung

  • Praxisbeispiele aus realen Vergabeverfahren

  • Direkte Anwendbarkeit im Arbeitsalltag

  • Teilnahmezertifikat zur Dokumentation Ihrer Qualifikation


Weiterbildungen – nachhaltige Kompetenzentwicklung

Unsere Weiterbildungen gehen weit über einzelne Kurse hinaus: Sie bieten vertiefte, systematische Wissensvermittlung und begleiten Sie bei der langfristigen Professionalisierung Ihrer Vergabeprozesse.

Zielgruppen

  • Öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen

  • Wissenschaftseinrichtungen, Kliniken, Kommunen

  • Unternehmen und Bieter, die regelmäßig an Ausschreibungen teilnehmen

Schwerpunkte

  • Ganzheitliche Vergabestrategien entwickeln

  • Nachhaltigkeits- und Tariftreueanforderungen rechtssicher umsetzen

  • Einführung und Anwendung von eForms

  • Rechtsprechungs-Updates und deren praktische Umsetzung

  • Audit- und Prüfungsvorbereitung

Formate

  • Mehr­tägige Intensivtrainings

  • Inhouse-Schulungen individuell auf Ihre Prozesse zugeschnitten

  • Modulare Aufbauprogramme für kontinuierliche Weiterbildung

Ihr Mehrwert: Nachhaltige Kompetenzentwicklung, sofort messbare Qualitätssteigerung in Ihren Verfahren und langfristige Reduzierung von Fehler- und Nachprüfungsrisiken.


3. Download-Vorlagen – sofort einsatzbereit und rechtssicher

Unsere Download-Vorlagen sind die ideale Ergänzung zu unseren Schulungen: Sie erhalten sofort einsetzbare, praxisgeprüfte Dokumente, die Ihre Arbeit vereinfachen, beschleunigen und absichern.

Beispiele

  • Muster-Leistungsbeschreibungen

  • Eignungs- und Zuschlagskriterien

  • Bewertungsbögen und Wertungsmatrizen

  • Checklisten für alle Verfahrensphasen

  • Musterschreiben für Bieterkommunikation

  • Formulare für Nachforderungen

Alle Vorlagen sind rechtssicher, aktuell und lassen sich direkt an Ihre Projekte anpassen – kompatibel mit gängigen Vergabesoftwares und Office-Formaten.


4. Das Vergabescope-Prinzip – Lernen, Anwenden, Perfektionieren

Der größte Vorteil unseres Ansatzes liegt in der Verknüpfung der drei Elemente:

  • Kurse liefern Ihnen das notwendige Wissen.

  • Weiterbildungen bauen Ihre Kompetenz systematisch aus.

  • Vorlagen ermöglichen die sofortige Umsetzung.

So sichern Sie nicht nur kurzfristige Lernerfolge, sondern etablieren nachhaltige Qualität in Ihren Vergabeprozessen.


5. Warum Vergabescope?

  • Praxis- und Rechtskompetenz: Unsere Trainer sind erfahrene Vergabemanager und Juristen.

  • Aktualität: Inhalte und Vorlagen werden kontinuierlich an neue Vorschriften angepasst.

  • Flexibilität: Online, hybrid oder vor Ort – Sie entscheiden.

  • Direkter Nutzen: Kein Theorielast, sondern umsetzbare Lösungen.


Jetzt starten

📚 Kurse ansehen: Zu unseren Kursangeboten
🎓 Weiterbildung buchen: Alle Fortbildungsformate entdecken
📂 Vorlagen herunterladen: Direkt zu den Download-Vorlagen
🤝 Beratung sichern: Kontakt aufnehmen

Vergabescope – Ihr Komplettpaket im Vergaberecht

Alles, was Sie für rechtssichere, effiziente Vergabeverfahren brauchen – aus einer Hand: Kurse, Weiterbildungen und sofort einsetzbare Vorlagen.

📚

Kurse

Praxisnahe Trainings zu UVgO, VgV, SektVO & VOB/A – wahlweise als Präsenzkurs, Live-Webinar oder On-Demand-Onlinekurs.

Zu den Kursen

🎓

Weiterbildungen

Mehr­tägige Intensivtrainings & modulare Programme für nachhaltige Kompetenzentwicklung – vor Ort, online oder hybrid.

Mehr erfahren

📂

Download-Vorlagen

Rechtssichere Muster, Checklisten & Formulare – sofort einsetzbar und an Ihre Projekte anpassbar.

Vorlagen ansehen